7 Stunden 36 Minuten ago
Corona hat die Immobilienbranche nicht in ihren Grundfesten erschüttert – so viel steht wohl fest. Doch es ist kniffliger geworden, clever und sicher zu investieren, wie die Neuauflage der "Fünf-Prozent-Studie" von Bulwiengesa zeigt, egal ob in Gewerbe-, Büro- oder Wohnimmobilien.
Mehr zum Thema 'Immobilienmarkt'...Mehr zum Thema 'Rendite'...
10 Stunden 51 Minuten ago
1 Tag ago
1 Tag 2 Stunden ago
1 Tag 7 Stunden ago
Das Nebenkostenprivileg bei den Kabel-TV-Kosten wird wohl fallen. Der Bundestag hat der Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) zugestimmt und den Weg frei gemacht für die Pläne der Koalition. Dafür sollen Mieter für den Internet-Ausbau zahlen. "Ein Rohrkrepierer", meint die Wohnungswirtschaft.
Mehr zum Thema 'Nebenkostenabrechnung'...Mehr zum Thema 'Betriebskosten'...
1 Tag 22 Stunden ago
Beim Immobilienkauf über Gesellschaftsanteile können Käufer bislang die Grunderwerbsteuer sparen. Der Bundestag hat heute für ein Gesetz gestimmt, das solche Share Deals unattraktiver macht – am 1. Juli soll es in Kraft treten. Die Immobilienbranche sieht sich in der Bredouille.
Mehr zum Thema 'Share Deal'...Mehr zum Thema 'Grunderwerbsteuer'...
2 Tage 1 Stunde ago
Seit Januar 2021 gilt der neue CO2-Preis für Gebäude und macht das Heizen mit Öl und Gas teurer. Doch wer soll die Mehrkosten zahlen – nur der Mieter oder auch der Vermieter? Darüber streitet die Bundesregierung noch. Im Raum steht ein Fifty-Fifty-Kompromiss, an dem sich die Verhandlungen aufhängen.
Mehr zum Thema 'Klimawandel'...Mehr zum Thema 'Heizkosten'...
2 Tage 22 Stunden ago
Niedersachsen hat sich entschieden: Ab 2025 soll die Grundsteuer nach dem tatsächlichen Wert der Grundstücke berechnet werden – es zählen Fläche und Lage. Mecklenburg-Vorpommern hat sich derweil auf das Bundesmodell geeinigt. Nur noch in Nordrhein-Westfalen ist offen, wie reformiert werden soll.
Mehr zum Thema 'Grundsteuer'...Mehr zum Thema 'Grundsteuerreform'...
3 Tage 2 Stunden ago
Hamburg hat seinen Titel als smarteste Stadt Deutschlands verteidigt. Doch der Abstand schmilzt, andere Städte holen auf, heißt es im "Smart City Index" des Branchenverbands Bitkom. Auch abseits der Metropolen gibt es Vorreiter, die mit ihrer Digitalstrategie zur Stadtentwicklung erfolgreich sind.
Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Stadtentwicklung'...
3 Tage 5 Stunden ago
Ab dem 1. Mai gelten neue Regeln für Energieausweise von Wohngebäuden, die verkauft oder neu vermietet werden. Nachweise, die 2011 ausgestellt wurden, könnten ungültig sein. Das Maklernetzwerk Remax rät, die geregelte Übergangsfrist bis zum 30.4.2021 noch zu nutzen: So lasse sich Geld sparen.
Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Energieausweis'...
3 Tage 23 Stunden ago
Computer, Smartphones, Apps – "Digital Marketing" zum Bewerben von Produkten und Dienstleistungen ist der Immobilienbranche nicht fremd. Wo es noch hapert, ist die Exzellenz, um den Wettbewerb zu gewinnen, wie eine Studie zeigt. Mit digitalen Leadership-Skills kann das Management punkten.
Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Immobilienbranche'...
4 Tage 6 Stunden ago
Die Wohneigentumsförderung kommt nicht in die Gänge. Das hat eine Immowelt-Studie wieder auf den Punkt gebracht, bei der es um den Flop des Baukindergelds geht. Ein Gespräch mit Jan-Carl Mehles, Group Leader Market Research, Immowelt, und Daniel Föst, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.
Mehr zum Thema 'Immobilien-Podcast'...
4 Tage 6 Stunden ago
Eigentumswohnungen werden immer teurer. Mit 201,99 Indexpunkten im März, das ist ein Plus von 1,48 Prozent im Vergleich zum Vormonat, steigt der Europace Hauspreis-Index (EPX) in diesem Segment weiter stark an. Bei den Häusern entwickeln sich die Preise im Bestand deutlich besser als im Neubau.
Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Immobilienpreis'...
1 Woche ago
1 Woche ago
1 Woche ago
"Verfassungswidrig" lautet die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel – aber was sind die politischen Folgen des Beschlusses? Eine Einordnung mit dem Berliner Rechtsanwalt Dr. Christian Schede, Co-Chair Global Real Estate bei Greenberg Traurig, im L'Immo-Podcast.
Mehr zum Thema 'Immobilien-Podcast'...
1 Woche 1 Tag ago
Der Wunsch nach dem eigenen Zuhause lässt nicht nach. Das macht die Anschaffung immer teurer. Die Angebotspreise für Wohnungen sind im Jahresvergleich laut Empirica nach jüngsten Zahlen um zehn Prozent gestiegen. Häuser legten um knapp zwölf Prozent zu. Die Mieten zogen nur noch moderat an.
Mehr zum Thema 'Immobilienpreis'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...
1 Woche 1 Tag ago
1 Woche 1 Tag ago
1 Woche 1 Tag ago
Checked
1 Stunde 31 Minuten ago
Jetzt Neuigkeiten von Haufe aus Wirtschaft & Politik, Verwaltung, Wohnungswirtschaft, Investment sowie Entwicklung & Vermarktung als RSS-Feed abonnieren!
News Feed abonnieren